Wir sind zertifiziert!
Alle unsere Objektbetreuer*innen haben die Prüfung erfolgreich bei der IHK absolviert.
Nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz vom 16. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2187) gehört ab dem 1. Dezember 2023 zur ordnungsmäßigen Verwaltung die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Um eine einheitliche Qualität der Zertifizierung sicherzustellen, ist eine bundeseinheitliche Regelung des Prüfungsverfahrens und der Prüfungsgegenstände erforderlich. Zudem sollen Ausnahmen von der Verpflichtung zur Ablegung einer Prüfung geregelt werden. Als zertifizierter Verwalter darf sich nach § 26a Absatz 1 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt. § 26a Absatz 2 WEG ermächtigt das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz deshalb, durch Rechtsverordnung nähere Bestimmungen über den Inhalt und das Verfahren zur Prüfung zum zertifizierten Verwalter zu erlassen.
News
BVI Verwalter - Pressemeldungen Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen
- Koalition muss Elementarschadenversicherung zügig auf den Weg bringenam 11. August 2025 um 10:53
Wohnungseigentümer sollten schon jetzt handeln
- BVI kritisiert Reformvorschläge zur Beteiligung von Besitzern von PV-Anlagen am Netzausbauam 21. Juli 2025 um 08:29
BVI warnt vor Belastung für Wohnungseigentümergemeinschaften
- BVI veranstaltet erstmals Verwalterkonferenz „WEG.DIGITAL – Smartes WEG-Management“am 2. Juli 2025 um 11:28
Tagung zur digitalen Immobilienverwaltung am 28. August 2025 in Leipzig
- Neue Rufnummern beim BVIam 12. Mai 2025 um 13:07
Änderung der Einwahl und der Durchwahlen
- Koalitionsvertrag 2025: Gute Ansätze – jetzt kommt es auf die Umsetzung anam 10. April 2025 um 14:30
BVI begrüßt politische Grundausrichtung